League Challenge
Was ist die League Challenge?
Engagierte Pokémon Ligaveranstalter haben seit November 2016 die Möglichkeit pro Monat eine League Challenge zu veranstalten. Diese Änderung gibt mehr Spielern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten in einem offiziellen Turnier ausprobieren zu können.
Sie werden als niedrigere Qualifikationsturniere ausgegeben und das Ergebnis eines Spiels jedes Spielers ist für die Gewinner von Bedeutung wie viele Championship-Punkte zu verdienen sind. Dies ist für die Spieler wichtig um eine Einladung für die Weltmeisterschaften in Annaheim, Californien (USA) im August 2017 zu erhalten.
Die Ergebnisse und Bilder aus diesen Turnieren können unter "Turniere -> Ergebnisse 2017" sehen (kommt bald).
Turnierstruktur
Die Teilnehmer spielen mit ihrem eigenen Deck im Standard oder Expanded Format (welches als solches im Turnierkalender steht), d.h. dass die Anzahl der Karten, die benutzt werden dürfen, beschränkt ist. Vor den Spielen müssen die Teilnehmer den Spielleitern eine Deckliste vorlegen. Auch während des Turniers finden Deckkontrollen statt.
Nur Karten, die in untenstehender Liste aufgeführt sind, dürfen verwendet werden:
Abkürzung |
Series Name/Karte |
Symbol |
PRC | XY Proto Schock | ![]() |
ROS | XY Drachen Leuchten | ![]() |
AOR | XY Ewiger Anfang | ![]() |
BKT | XY TURBOstart | ![]() |
BKP | XY TURBOfieber | ![]() |
FCO | XY Schicksals Schmiede | ![]() |
STS | XY Dampf Kessel | ![]() |
GEN | Generationen | ![]() |
EVO | XY Evolution | ![]() |
SUM | Sonne & Mond | ![]() |
GRI | S&M Stunde der Wächter | ![]() |
BUS | Nacht in Flammen | ![]() |
CIN | S&M Aufziehen der Sturmröte | ![]() |
SLG | Schimmernde Legenden | ![]() |
DCR | Double Crisis | ![]() |
TK | XY Trainer Kit | ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Bisharp & Wigglytuff | ![]() ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Latias & Latios | ![]() ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Pikachu Libre & Suicune | ![]() |
PR | promo's XY36+ | ![]() |
MCD | McDonald Collection 2016 | ![]() |
Expanded Format
Abkürzung |
Series Name/Karte |
Symbol |
BLW | Schwarz & Weiß | ![]() |
EPO | SW Aufstreben der Mächtigen | ![]() |
NVI | SW Königliche Siege | ![]() |
NXD | SW Kommende Schicksale | ![]() |
DEX | SW Erforscher der Finsternis | ![]() |
DRX | SW Hoheit der Drachen | ![]() |
BCR | SW Überschrittene Schwellen | ![]() |
PLS | SW Plasma Sturm | ![]() |
PLF | SW Plasma Frost | ![]() |
PLB | SW Plasma Blaster | ![]() |
LTR | BW Legendary Treasures | ![]() |
XY | XY | ![]() |
FLF | XY Flammenmeer | ![]() |
FFI | XY Fliegende Fäuste | ![]() |
PHF | XY Phantomkräfte | ![]() |
PRC | XY Proto Schock | ![]() |
ROS | XY Drachen Leuchten | ![]() |
AOR | XY Ewiger Anfang | ![]() |
BKT | XY TURBOstart | ![]() |
BKP | XY TURBOfieber | ![]() |
FCO | XY Schicksals Schmiede | ![]() |
STS | XY Dampf Kessel | ![]() |
GEN | Generationen | ![]() |
EVO | XY Evolution | ![]() |
SUM | Sonne & Mond | ![]() |
GRI | S&M Stunde der Wächter | ![]() |
BUS | Nacht in Flammen | ![]() |
CIN | S&M Aufziehen der Sturmröte | ![]() |
SLG | Schimmernde Legenden | ![]() |
DCR | Double Crisis | ![]() |
DRV | SW Dragon Vault | ![]() |
TK | SW Trainer Kit | ![]() |
TK | XY Trainer Kit | ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Bisharp & Wigglytuff | ![]() ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Latias & Latios | ![]() ![]() |
TK | XY Trainer Kit - Pikachu Libre & Suicune | ![]() |
KSS | Willkommen in Kalos | ![]() |
PR | promo's BW01+ | ![]() |
PR | promo's XY01+ | ![]() |
MCD | McDonald Collection | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die League Challenge Turniere werden im Schweizer System ohne Tops gespielt. Die Anzahl der Runden wird hierbei von der Anzahl der Teilnehmer bestimmt, wobei Gameplay von 30 Minuten und drei Durchläufen gespielt werden. Die Spieler werden in 3 Spielerdivisionen eingeteilt. Entscheidend hierbei ist das Geburtsjahr. Die Divisionen sind wie folgt:
Junior Division: geboren 2006 oder später;
Senior Division: geboren 2002, 2003, 2004 und 2005;
Masters Division: geboren 2001 oder früher.
Woran du bei einem Turnier denken solltest
Vergiss nicht, die Nummer deines Pokémonspielerpasses (Player ID Karte) mitzunehmen;
Vergiss nicht, dir die Turnierregeln durchzulesen, sodass du weißt, was du alles mitnehmen musst;
Vergiss nicht, dass vor Turnierbeginn das Decklistenformular (link Knopf "Anmelden › Deckliste") vollständig auszufüllen;
Vergiss nicht, die Karten in Reihenfolge der Deckliste zu legen; dies ist notwendig für eventuelle Kontrollen während des Turniers;
Sei pünktlich anwesend, ansonsten wird dir eine Runde abgezogen.
Preise
1. Platz: 1. Platz Trophy Karte und 15 Championship Points
2. Platz: 2. Platz Trophy Karte und 12 Championship Points [Kicker 4]
3. Platz: 3. Platz Trophy Karte und 10 Championship Points [Kicker 8]
4. Platz: 4. Platz Trophy Karte und 10 Championship Points [Kicker 8]
5.-8. Platz: 6 Championship Points [Kicker 32]
9.-16. Platz: 4 Championship Points [Kicker 64]
17.-32. Platz: 2 Championship Points [Kicker 128]
Für alle Teilnehmer gibt es ein Booster vom einer aktuellen Turnier legale Erweiterung
Anmeldung
Die Teilnehmeranzahl bei den League Challenge Turnieren ist eingeschränkter als bei den City Championships. Um Enttäuschung zu vermeiden, ist es darum wichtig sich voranzumelden. Auch bei Verhinderung ist es sehr wichtig, die organisierende Gymliga/Turnierorganisatoren hiervon in Kenntnis zu setzen. Für eine Anmeldung wähle den link Knopf auf dieser Seite unter dem Titel "Anmelden › Turniere".
Kosten
Die Teilnahme am League Challenge beträgt € 6,00 oder mehr (Veranstalter abhängig).
Für Turnierdaten siehe den Knopf "Turniere › Turnierkalender" auf dieser Seite.
